1. Dateigröße
Laden Sie die größtmögliche Datei hoch, ohne sie zu Interpolieren. Max: 256 MB.
2. Datenqualität
Achten Sie bitte darauf, wie das Bild bei 200 % Ansicht aussieht, wegen der Druckqualität. Achten Sie darauf, dass keine Staubkörner enthalten sind, die man im Druck sehen könnte. Bitte keine weißen, schwarzen oder unsauberen Ränder. Durch die Seitengestaltung der Rahmen könnten diese im Druck sichtbar sein und zu Reklamationen führen.
3. Farbraum
Die Daten optimalerweise sollten .jpg oder sein. Bitte heben Sie die .raw oder .psd Formate auf. Bilder dürfen nicht übersättigt oder über schärft werden. Damit Sie die größtmögliche Sicherheit haben, wie Ihre Dateivorlage im Druck wiedergegeben wird, wandeln Sie Ihre Datei vor dem Upload in CMYK um und wählen das Profil ISOcoated_v2_eci .
Die Bilder sollten leicht geschärft sein. Minimum Größe 3000 px an der langen Kante ergibt Druckgröße max. 80 cm, Minimum dpi auf Endgröße von 80 dpi sollte nicht unterschritten werden. Die Devise heißt, um so größer, umso besser.
4. Beschriftung:
Das Format Ihrer Bilder wird automatisch bestimmt. Außer Sie haben ein Panorama, das kann die Software nicht erkennen und Sie müssen es selber auswählen. Falls Sie “Beschnitt erlauben” ausgewählt haben, ist es den Kunden erlaubt abweichende Formate zu wählen. Wir bitten immer darum, dass die Erlaubnis zum Zuschnitt freigegeben wird, um dem Käufer individuelle Maße zu ermöglichen. Das ist unser Produkt USP und erhöht die Verkaufschancen.
Die Farben werden vorausgewählt, bitte korrigieren Sie nach, falls Farben Ihrer Ansicht nach fehlen oder entfernen Sie unerwünschte Farben. Nur die Farben, die am häufigsten im Werk vorkommen, sind relevant. Das hilft den zukünftigen Käufern besser, das richtige Exponat für sich zu wählen. Sepia oder schwarzweiß müssen Sie manuell auswählen.
Wir behalten uns vor, diese zu korrigieren oder zu ergänzen. Die Kategorie und Unterkategorien werden unseren Kunden ebenso helfen Ihre Motive zu finden. Diese sind kombinierbar. Falls Ihrer Meinung nach Kategorien fehlen, die wir bis dato nicht gelistet haben, schreiben Sie diese zusätzlich in die Keywords. Wir behalten es uns vor, Kategorisierungen zu ändern oder zu verbessern.
Die Beschreibung zum Bild ist optional. Aber manchmal ist es eben schön, wenn man eine kleine Story zum Bild hat. “Effekte erlauben” ist auch optional. Dies bitte nur anklicken, wenn der Kunde Ihre Kunstwerke nutzen darf für persönliche Farbveränderungen. Das heißt, der Kunde kann einen S/W Filter oder HDR Filter etc. darüber legen. Wenn Sie Ihre Motiv/Motive freigeben, dann prüft unsere Abteilung die Daten auf Qualität und Inhalt. Wir behalten uns vor, final eine Entscheidung über die Veröffentlichung im Shop zu treffen. Wenn “Freigabe” nicht angekreuzt ist, können nur Sie Ihre Motive sehen. Falls Sie IPCT Daten in Ihren Bildern haben, werden diese automatisch ausgelesen.
Wenn unsere Abteilung Ihr Motiv zum Verkauf freischaltet, dann erhalten Sie per E-Mail eine Benachrichtigung.
5. Rechtliches
Versichern Sie sich bitte, dass Ihnen alle Rechte an Ihren Bildern obligen. D.h. Nur Personen, mit denen Sie einen Vertrag geschlossen haben, dürfen auf den Bildern zu sehen sein. Das gilt auch für Gegenstände, Objekte usw.; diese dürfen keine Rechte Dritter verletzten. Genaueres finden Sie in den AGBs.
6. Vergütung
Der Künstler erhält 20 % vom Verkaufspreis des Leinwandmotives. Die Preise werden dem Endkunden im Preisrechner immer nach Bild und Rahmen unterteilt aufgelistet, falls der Kunde einzelne Leinwände nachbestellen möchte. Hier können Sie sich über unsere Endkundenpreise informieren. Lesen Sie hierzu ebenfalls die Details in unseren AGBs.